Webdesign und Programmierung
Gutes Webdesign weckt Aufmerksamkeit und Interesse, vermittelt den Kunden einen positiven Eindruck
und rückt Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen ins rechte Licht. Zudem erleichtert es die Nutzung Ihrer Website.
Renneberg-Webdesign begleitet Sie von der Idee bis zur Realisierung Ihres Internetprojektes. Internet-Einsteigern stehen wir gern
mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie gern.
Programmierung
Damit Sie mit einem professionellen Auftritt überzeugen können, wird Ihre Website (Homepage) von uns mit HTML und CSS bzw. CMS nach
gültigen Standards für alle gängigen Browser erstellt. Zudem erfolgt die Anpassung an mobile Endgeräte
(responsive Webdesign).
die klassische Website (Homepage)
Bei einem klassischen Webprojekt wird die Website auf herkömmliche Weise mit HTML und CSS
programmiert. Die Seiteninhalte (Texte und Bilder) sind fest in den Programmiercode integriert.
Für Ihren Austausch sind HTML- und CSS-Kenntnisse zwingend erforderlich.
Die Pflege der Website wird daher vom Webdesigner vorgenommen.
Vorteile klassischer Websites:
- keine Mehrkosten für die Konfiguration des CMS
- gute Lesbarkeit für Suchmaschinenroboter (Suchmaschinenoptimierung)
- geringere Kosten beim Webhosting
- oftmals interessant für Interneteinsteiger, Existenzgründer und Freiberufler
Content-Management-System (CMS)
Ein dynamisches Webprojekt wird auf Basis eines CMS (Content-Management-System) erstellt, dabei handelt es sich um eine Software, die zur Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Webinhalten eingesetzt wird. Die Inhalte werden erst beim Aufruf der Seite dynamisch aus einer Datenbank aufgerufen.
Besonderheiten eines CMS
Innerhalb des Systems erfolgt eine strikte Trennung von Layout (optische Gesamtgestaltung), Inhalt (Texte, Bilder, Multimedia-Dokumente) und Technik (Programmierung).
Website (Homepage) selbst pflegen - mit einem CMS
Mit dem CMS (z.B. WordPress) können Sie daher Inhalte auf Ihrer Website (Homepage) ohne HTML-Vorkenntnisse aktualisieren. Für Websites mit viel Inhalt oder häufig wechselnden Inhalten ist ein Content-Management-System (CMS) eine sinnvolle Lösung.
CMS-Vorteile:
- Inhalte können ohne HTML-Vorkenntnisse erstellt werden
- große Websites lassen sich übersichtlich organisieren
- zeitnahe Änderungen sind möglich (Termine, Veranstaltungen)
- der Internetauftritt kann selbst gepflegt werden
- mehrere Personen können Inhalte einpflegen
- Möglichkeit für Datenimporte aus anderen Quellen
- gewährleistet einheitliches Corporate Design auch bei großen Websites
- besondere Funktionen (z.B. Gästebuch, Empfehlungen, Kommentare) können eingebunden werden

Responsive Webdesign
Mit dem Siegeszug der mobilen Endgeräte (Laptop, Tablet und Smartphone) sind zusätzliche Anforderungen an das Erscheinungsbild der eigenen Website entstanden. Insbesondere die vergleichsweise kleinen Displays der Smartphones erfordern ein benutzerfreundliches Design, das sich an kleine Ausgabegeräte anpasst.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das sogenannte "responsive Webdesign" entwickelt. Hierbei passt sich die Gestaltung der Website automatisch unterschiedlichen Monitorbreiten an. Das bedeutet zwar einen erhöhten Programmieraufwand, macht sich aber durch optimale Darstellung und Nutzung der Website bezahlt.

Suchmaschinenoptimierung - SEO
Bereits bei der Konzeption und Erstellung Ihrer Website (Homepage) berücksichtigen wir grundlegende Suchmaschinen-Regeln,
damit Ihr Internetauftritt von den gängigen Suchmaschinen gefunden und bei Suchanfragen entsprechend in den Ergebnissen platziert wird.
Wir optimieren Inhalt und Struktur der Website,
beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Suchbegriffe und melden Ihre Website (Homepage) bei gängigen Suchmaschinen und Verzeichnissen an.

Die Inhalte einer Website (Homepage)
Interessante und aktuelle Inhalte sowie eine ansprechende Website (Homepage) laden Nutzer zum Besuch, Verweilen und auch zum Weiterempfehlen ein. Aussagekräftige Texte sind zudem unentbehrlich für eine gute Platzierung im Suchmaschinen-Ranking.
Die Texte können Sie selbst erstellen, eine Texterin bzw. einen Texter engagieren oder auf der Basis umfassenden Infomaterials (Flyer oder Stichpunkte) von uns erstellen lassen.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Korrekturlesung aller Texte (Rechtschreibung, Grammatik, stilistische Prüfung) an.

Die Website (Homepage) online stellen
Damit Ihre Website (Homepage) im Internet angezeigt werden kann, muss sie veröffentlicht (online gestellt) werden. Alle Daten müssen auf einem leistungsfähigen Server zum Abruf für Ihre Kunden bereitgestellt werden.
Bei einem Provider können Sie entsprechenden Speicherplatz auf einem Internetserver mieten (Webhosting).
Der Preis für das Webhosting hängt vom Umfang der benötigten Dienstleistung ab. Speicherplatz (Webspace), Domainname (meinedomain.de) und E-Mail-Adressen werden
auf jeden Fall benötigt.
Einfache Hosting-Pakete sind schon für wenige Euro im Monat erhältlich.
PHP- und Datenbank-Unterstützung bekommt man gegen einen Aufpreis (nötig für ein CMS).
Hosting-Paket - Tipps zur Auswahl
Es gibt viele Internetprovider und entsprechend viele Webhosting-Angebote. Ein Vergleich nicht nur der Preise, sondern auch der angebotenen Leistungen lohnt in jedem Fall. Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl und der Anmeldung Ihres Webhosting-Pakets. Einige Tipps vorab:
- der Wert für die Erreichbarkeit Ihrer Domain sollte nicht unter 99% liegen
- Zugriff auf die Logfiles ermöglicht Angaben zur Besucherstatistik
- unbegrenzter Traffic bzw. eine Traffic-Flatrate (Anzahl der Website-Besucher ist unbegrenzt) schützt sie vor ungewollten Zusatzkosten
- neben dem kostenlosen E-Mail-Support ist eine kostenlose Support-Hotline empfehlenswert (nicht jeder Problemfall lässt sich gut per E-Mail lösen).
